Seminare
-
09. April 2025
Rechtliches rund um Social Media
Überzeugenden Content für Social Media zu generieren ist das eine. Sobald es jedoch darum geht, fremde Bilder oder Texte zu posten, Werbung zu schalten oder Gewinnspiele zu veranstalten stellen sich schnell rechtliche Fragen. Was muss wie gekennzeichnet werden, wie lassen sich Urheberrecht und Bildrechte in den sozialen Netzwerken anwenden und was besagen eigentlich die Hausrechte der Plattformen?
-
10. April - 11. April 2025
Online-Seminar 2025: Kinderbuchkonzepte Intensiv-Workshop - Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe
In diesem Intensivworkshop erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind. Bereits bewährte Konzepte werden betrachtet und erarbeitet, welche Inhalte sich für welche Zielgruppen anbieten und wie diese Zielgruppen so genau wie möglich definiert werden können. Der Intensivworkshop bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Inhalte noch ausführlicher zu besprechen, diese anhand freier Teamarbeiten detailliert praktisch umzusetzen und somit den Austausch unter Kollegen der Verlagsgruppe optimal zu nutzen.
-
10. April 2025
How to Manga
Was sind Manga eigentlich und worin unterscheiden sie sich vom westlichen Comic? Welche Kundengruppen sprechen diese an? Welche Verlage vertreiben Manga? Welche Titel sollte ich unbedingt am Lager haben, welche sind nur Nische? Woher beziehe ich Manga? Wo anfangen, bei diesem doch so fremden Medium? Das Phänomen Manga begleitet uns zwar schon seit vielen Jahren, so richtig interessant für den stationären Buchhandel wurde dieses Thema jedoch erst vor Kurzem. Die Umsatzzahlen in diesem Bereich schießen explosionsartig in die Höhe, die Nachfrage wächst stetig und große Ketten bauen ihr Segment immer stärker aus. Höchste Zeit also die Faszination Manga auch für die eigene Buchhandlung zu entdecken.
-
11. April - 12. April 2025
Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen
Das Seminar bereitet die IHK-Prüflinge im Berufsbild «Buchhändler:in» an zwei Tagen fokussiert und intensiv auf die anstehende Abschlussprüfung vor und gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt Aufgaben zu trainieren sowie offene Fragen zu den verschiedenen Themenfeldern zu besprechen.
-
14. April 2025
Online-Seminar 2025: Influencermarketing in der Buchbranche
Die Bookstagram- und Booktok-Community wächst stetig, immer mehr Menschen posten Buchempfehlungen und Literaturcontent auf den Social Media Plattformen und erzielen damit beeindruckende Reichweiten, die mitunter Bestseller schaffen. Doch was macht die Community aus? Wie können Verlage mit den relevanten Menschen zusammenarbeiten? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es?
-
15. April 2025
Bilderstellung mit KI
KI kann viel – auch tolle Fotos entstehen lassen. Sie wissen das, hatten aber bisher keine Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen? Mit dem KI-Bildgenerierungtsool Midjourney lassen sich Bilder erstellen, die Ihre Zielgruppe wirklich ansprechen. Kreieren Sie Bilder für Ihre Coverentwürfe, für klassisches Buchmarketing, Ihre Social-Media-Kanäle, für Präsentationen, Pitches oder POS-Materialien.
-
25. April - 26. April 2025
Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen
Das Seminar bereitet die IHK-Prüflinge im Berufsbild «Buchhändler:in» an zwei Tagen fokussiert und intensiv auf die anstehende Abschlussprüfung vor und gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt Aufgaben zu trainieren sowie offene Fragen zu den verschiedenen Themenfeldern zu besprechen. Die Seminare orientieren sich an den Inhalten der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Sortimentsbuchhändler:innen. Zugrunde liegen die deutschlandweiten Prüfungen der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der IHK (Ausnahme: Baden-Württemberg).
-
27. April 2025
Online-Crashkurs 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
01. Mai - 05. Mai 2025
Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung
Das Berufsbildungsgesetz fordert von Ausbildenden den Nachweis der fachlichen Eignung, zu der auch die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten gehören. Dieser Nachweis muss in einer Prüfung gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) abgelegt werden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor Ihrer örtlichen IHK vor.
-
Startdatum 06.05.2025
Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in
Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen. Nach Absolvierung der Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat zur «Rechte- und Lizenzmanager:in».