Hauptversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium unseres Landesverbandes. Sie entscheidet über alle grundsätzlichen Fragen des Verbandes, Satzungsänderungen oder zusätzliche Umlagen. Sie nimmt die Tätigkeitsberichte von Vorstand und Schatzmeister*in entgegen und entscheidet über ihre Entlastung. Darüber hinaus bietet sie für die Mitglieder ein Forum, Einfluss auf die Geschicke ihres Verbandes zu nehmen und sich an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Natürlich ist sie auch willkommene Gelegenheit, Kolleg*innen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und branchenaktuelle Probleme zu diskutieren.
Die Satzung des Landesverbandes Baden-Württemberg sieht in § 15 vor, dass mindestens jedes zweite Jahr eine ordentliche Hauptversammlung durchgeführt werden muss. Alle vier Jahre wird dabei ein neuer Vorstand gewählt, bzw. der Wahlausschuss und die Rechnungsprüfer*innen neu bestimmt. In den Jahren, in denen keine Hauptversammlung stattfindet, veranstalten wir ein Mitgliedertreffen, das von den üblichen Regularien der HV befreit ist.
Die Hauptversammlung 2024 fand am 12. Juni 2024 in Offenburg statt.
2025 veranstalten wir am 19. Mai ein Mitgliedertreffen im Econvent Esslingen.
Hier finden Sie das Protokoll der Hauptversammlung 2024.
Den Jahresbericht 2022/2023 können Sie hier downloaden.