Jobbörse

Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig

Eingestellt am: 03.02.2025


Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d)

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Dabei ist das dzb lesen nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern auch ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und künftig auch für barrierefreie E-Books.

Um diese Medien zugänglich zu machen, bereitet das dzb lesen gedruckte Publikationen speziell auf: Texte werden in Brailleschrift und großer Schrift sowie Noten in Braillenotenschrift übertragen, Bilder als tastbare Abbildungen dargestellt und Hörbücher eingesprochen. Unter unserem Dach gibt es ein Tonstudio, eine Druckerei, eine Buchbinderei und Magazinflächen für die Bibliothek. Wir haben keinen Lesesaal, sondern versenden unsere Medien deutschland- und weltweit.

Als Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen gehören wir als dzb lesen dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) an.

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden/Woche vorerst befristet bis 31.08.2027 zu besetzen. Die Befristung erfolgt im Rahmen eines rentenbedingten Offboardingprozesses. Eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist optional möglich und bei Eignung ausdrücklich erwünscht.

    Ihre Aufgaben

  • Ausleihe von barrierefreien Medienformaten (Braille, DAISY, Großdruck, EPUB, Braillemusikalien) und individuelle Beratung zu deren Nutzung
  • Mitarbeit bei der Formalkatalogisierung sowie am Aufbau eines nutzungsorientierten und aktuellen Bestands
  • Zielgruppenansprache und Präsentation des Medienangebots sowie der Bibliotheksservices u. a. bei Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Bibliothekssystems, der Online-Kataloge und der App

    Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste mit Fachrichtung Bibliothek oder ein abgeschlossenes Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • umfangreiche Praxiserfahrung im Bibliothekswesen möglichst in einer Öffentlichen Bibliothek wünschenswert, Studienabsolventen (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung sind willkommen
  • Routine in der Formalerschließung unterschiedlicher Ressourcen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen im Bibliotheksbereich wie MS Office und gängigen Bibliotheksmanagementsystemen, sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder mindestens C1)
  • Führerschein Klasse B oder zeitnaher Erwerb sowie Bereitschaft, Dienstreisen zu übernehmen
  • Offenheit für Veränderung, Spaß am digitalen Arbeiten, organisatorisches Geschick, Freude an Kommunikation und ein hohes Maß an Serviceorientierung, Engagement und Lust auf Teamarbeit

    Das können Sie von uns erwarten

  • eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung
  • eine mit E8 TV-L vergütete Stelle im Herzen der Buchstadt Leipzig
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer zielgruppenspezifischen Bibliotheksservices und Produkte
  • umfangreiche Einarbeitung durch ein erfahrenes Team und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der anteiligen mobilen Arbeit
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • tarifliche Jahressonderzahlung am Ende des Jahres
  • zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)

Wir wertschätzen Diversität und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form bis einschließlich 02.03.2025 an die Personalabteilung des dzb lesen, z.Hd. Frau Mischek,

E-Mail: bewerbung@dzblesen.de.

Offene Fragen beantwortet Ihnen Frau Mischek gerne per E-Mail.  

Die Ausschreibung beginnt am 03.02.2025 und endet am 02.03.2025. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 11 und KW 12 statt.

Leipzig, den 03.02.2025

Prof. Dr. Thomas Kahlisch

Direktor dzb lesen