Veranstaltungen

Stuttgarter Verlegerstunde

Die MVB beantwortet Ihre Fragen zum Thema ISNI und ORCID
08. Mai 2025


Was?

Stuttgarter Verlegerstunde

Wann?

8. Mai 2025, 14 bis 15 Uhr

Für wen?

Verleger und Verlegerinnen, Datenmanager in Verlagen

Wo?

digital

Ein neuer internationaler Datenstandard der MVB, der in enger Abstimmung mit der Deutschen Nationalbibliothek und der VG Wort entstanden ist, sorgt dafür, dass Autor*innen und andere Urheber*innen auch bei Namensgleichheit künftig eindeutig zu identifizieren sind. Dafür kommen auf Verlage zusätzliche Kosten und Aufgaben zu, aber auch eine bessere Sichtbarkeit und Auffindbarkeit ihrer Titel im Netz. Autor*innen profitieren von einer transparenteren Abrechnung der VG-Wort.

Dr. Monica Wellmann und Felix Lenz von der MVB beantworten Ihre Fragen zum Thema ISNI und ORCID:

  • Die Backlist reicht „nur“ 4 Jahre zurück? Was ist mit älteren Titeln?
  • Was ist, wenn Autoren eine ISNI buchen, die von mehreren Verlagen dazu aufgefordert wurden?
  • Wieso kostet es Geld, wenn der Verlag ISNI pflegt?
  • Zwei Verlage melden gleichzeitig – wer kriegt sein Geld zurück?
  • Wir haben ONIX 2, müssen wir Umstellung auf ONIX 3 umstellen?
  • Kann ich Fake-Daten eingeben, damit ich den Goldstatus nicht verliere?
  • Wie geht man mit toten Autoren um, die sich ja nicht anmelden können?
  • Wer ist z.B. bei Spielen zu Büchern die führende ISNI – der Buchautor Preußler oder der jeweilige Spieleautor?
  • Sind Autor*innen mit der Anmeldung überfordert?

Kostenlose Teilnahme nach vorheriger Anmeldung! 

Anmeldung

Zu den AGBs des Börsenvereins, Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung anmelden, die vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V. ausgerichtet wird, verarbeiten wir Ihre angegebenen  Daten, um die Veranstaltung durchzuführen und Ihnen die Teilnahme zu ermöglichen. Dazu zählt bei vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg ausgerichteten Veranstaltungen ggf. auch, dass wir Ihren Namen und Ihre derzeitige berufliche Position in ein Teilnehmerverzeichnis aufnehmen, das den anderen Teilnehmern der Veranstaltung (ggf. auch in elektronischer Form) zur Verfügung gestellt wird. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO. Unsere ausführlichen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Zu der Widerrufsbelehrung und dem Musterwiderrufsformular.

Ihr Ansprechpartner im Verband Tom Erben Geschäftsführung, Tarifpolitik, Marketing, Arbeitskreis unabhängiger Verlage, Bücherfestival Baden-Baden, Berufsbildungsausschuss, Rechtliche Fragen, Schulbuch

08. Mai 2025

Stuttgarter Verlegerstunde

Die MVB beantwortet Ihre Fragen zum Thema ISNI und ORCID

19. Mai 2025

Jahrestreffen

Das diesjährige Jahrestreffen findet am 19. Mai in Esslingen am Neckar statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

21. Mai 2025

AI Lounge Publishing: der kollegiale Austausch der Buchbranche zum Einsatz von KI

Der Börsenverein Baden-Württemberg und der Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien Stuttgart haben einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch über den Einsatz von KI-Anwendungen in Verlagen gestartet: die AI Lounge Publishing.

27. Mai 2025

Stuttgarter Buchhandelsrunde

Der Börsenverein Baden-Württemberg lädt Buchhändler*innen aus Stuttgart und Baden-Württemberg zur "Stuttgarter Buchhandelsrunde" am 27. Mai 2025 ein.